Funktechnik mit Lardis
LARDIS-Funkbediensysteme für Fahrzeuge und Funkzentralen
LARDIS macht Ihren Funkplatz zur universellen Kommunikationszentrale mit vielen hilfreichen Funktionen – am Armaturenbrett und am Funkarbeitsplatz.

Für alle BOS
Lardis ist optimal für Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW und Katastrophenschutz-Behörden
Für alle Funker
Mit Lardis erhalten Sie Zugriff auf alle Funkgeräte von beliebig vielen Arbeitsplätzen aus
Für alle Funkgeräte
Lardis ist ausgelegt für Digital- und Analogfunkgeräte aller gängigen Hersteller
Interesse an der LARDIS Funktechnik
Dann zögern Sie nicht und fordern noch heute unverbindliche Informationen über die Funktechnik LARDIS bei uns an. Gerne erstellen wir Ihnen nach Rücksprache auch ein kostenloses Angebot.
LARDIS steht für extrem vereinfachte Funkgeräte-Bedienung

Touchdisplay
sehr intuitive, individuell anpassbare Bedienoberfläche

Status-Handling
mit Empfangsbestätigung und Anzeige des aktiven Status

Klarnamen
Anzeige funkender Teilnehmer z.B. als “Musterstadt 12/1”

Funkaufzeichnung
verpasste Funksprüche rasch finden und nochmal anhören

Gruppenwechsel
Einstellen von Gruppen/Kanälen durch Favoriten noch einfacher

Anpassbarkeit
überwachte Funkgeräte jederzeit neu anordnen und beschriften
LARDIS bietet viele wertvolle Zusatzfunktionen

Einsatzzielführung
Alarmmeldung und Einsatzort direkt als Routen-Vorschlag auf’s Navi

Funkgeräte-Ortung
Anzeige von Fahrzeugen und Trupps mit Digitalfunkgerät in einer Karte

Short-Data-Service
Textnachrichten und Auftragsverwaltung leicht gemacht
LARDIS ist die universelle Kommunikations-Zentrale

Analog / Digital
alle Funkgeräte in einem Netzwerk und von jedem Funkplatz aus bedienbar

Telefonie
GSM, VoIP und Dect mit dem Funk in einer Oberfläche integriert

Haustechnik
Steuerung von Lautsprechern, Türen, Toren, Beleuchtung ...
So einfach geht LARDIS
LARDIS:ONE von RTM bei retter.tv auf der Messe Florian in Dresden. Die Johanniter aus dem Landkreis Sächsischen Schweiz haben uns in ihren RTW eingeladen und berichten von ihren Erfahrungen. Das Fahrzeug und unsere Fachhandelspartnerfirma Funk- und Informationstechnik GmbH aus Dresden stehen euch noch heute in Halle 3 Stand G 10 zur Verfügung.
Posted by elw-tec on Samstag, 7. Oktober 2017
LARDIS-One ist die Funksteuerkonsole für das Armaturenbrett und die einfache Lösung für Einsatzfahrzeuge mit nur einem Digitalfunkgerät: Funken, Status-Handling, Einsatzzielführung, Klartext-Funkrufnamen, komfortabler Gruppenwechsel, SDS-Nachrichten und einiges mehr.
Wir haben Funkbediensysteme für alle Aufgaben und Größenordnungen
LARDIS-Lösungen als praxisbewährte Komplettsets und maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren Wünschen.




zum Beispiel: KdoW, NAW, FuStW, NEF, MZF, ELW1, RTW, UGÖEL, GRTW, KlBus, TSF, BefKW, MLF, (H)LF10, UG-SanEL, GW, GruKW, (H)LF20, RW, ELW2, TLF, DLK, Funkraum, Funkzentrale, Lagezentrum KatS-Behörden
Software made in Germany + BOS-taugliche Hardware
LARDIS bietet Hardware und Software optimal abgestimmt aus einer Hand mit einer breit gefächerten Produktpalette – von der Funksteuerkonsole bis zur universellen Kommunikationszentrale.

LARDIS-ONE
die Funksteuerkonsole für das Fahrerhaus mit Einsatzzielführung

LARDIS-TOUCH
die Funksteuerkonsole mit Touchscreen von 7 bis 15 Zoll, mit Standfuß und zum Tischeinbau

LARDIS-BOX
bindet Analog- und Digitalfunkgeräte in ein gemeinsames LARDIS-Netzwerk ein.
Jetzt neue Funkplätze einrichten und bestehende zeitgemäß ertüchtigen
Sämtliche LARDIS-Komponenten sind “Teamplayer” und kompatibel mit den meisten gängigen Funkgeräten sowie Zubehörteilen am Markt. D.h. häufig können Sie LARDIS mit Ihren vorhandenen Geräten kombinieren.

Tischsprechstellen

Handapparate

Sprechgarnituren

PTT-Taster
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht und fordern noch heute unverbindliche Informationen über die Funktechnik LARDIS bei uns an. Gerne erstellen wir Ihnen nach Rücksprache auch ein kostenloses Angebot.